Datum: | So. 14.05.2023 |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Ort: Pauluskirche |
Borsigstraße 11, 58089 Hagen |
Diese Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies.
Auf Cookies zur Nachverfolgung Ihrer persönlichen Präferenzen und zu Ihrem Nutzungsverhalten haben wir
verzichtet.
Cookie ist das englische Wort für "Keks". Cookies gibt es aber auch im Internet. Darunter versteht man
kleine Textdateien, die beim Surfen im Internet von einer Webseite über den Webbrowser auf Ihrem Computer
gespeichert werden.
Besuchen Sie die Seite ein weiteres Mal, wird der Cookie wieder ausgelesen. Cookies merken sich z. B. die
Einstellungen, die ein Nutzer an einer Seite vornimmt. Wenn Sie dieses nicht möchten, kann man einem
Webbrowser auch verbieten, Cookies zu setzen.
Eine Erklärung, wie ein Cookie funktioniert und wie man die Einstellungen dafür in den veschiedenen
Webbrowsern setzt, gibt es beim Internet ABC.
Datenschutzerklärung
Datum: | So. 14.05.2023 |
Uhrzeit: | 10:00 Uhr |
Ort: Pauluskirche |
Borsigstraße 11, 58089 Hagen |
Ich habe bei Prof. Stellhorn am Konservatorium Dr. Dejmek studiert und war Schüler von
Fritz Emonts.
Meine Publikationen konzentrieren sich auf den Bereich christlicher
Popmusik.
Ich arbeite als Arrangeur und Solist für verschiedene Kammerorchester und
habe Konzerte in Polen, Frankreich, England und Irland gegeben.
Außerdem bin ich
freier Dozent für christliche Popmusik und habe große Benefizgalas begleitet, unter anderem
mit Ingolf Lück.
Ich habe und spiele in verschiedenen Bands und Big Bands, unter anderem in Lüdenscheid und
Kierspe.
Ich hatte Auftritte bei renommierten Festivals wie den Leverkusener
Jazztagen.
Als Projekt-Musiker und Workshop-Dozent arbeite ich in einem breiten
Spektrum von Tanzmusik über Rock bis hin zu Jazz.
Als Mitglied der Sacretones fühle ich mich dankbar, dass ich als rhythmische Seele der Band
einen Beitrag leisten darf.
Meinen schnurgeraden und präzisen Stil konnte ich durch
Zusammenarbeit mit "Wheelhouse" und "Groove Indies" weiterentwickeln, was wiederum
maßgeblich zur Musik der Sacretones beigetragen hat.
Es ist eine Ehre, Teil dieser
talentierten Gruppe von Musikern zu sein.
Ich habe in Münster Fagott und Saxofon studiert und bin seit 1983 als Fagottist und
Saxofonist im Philharmonischen Orchester Hagen tätig.
Schon als ich 14 Jahre alt war,
fing ich an, in verschiedenen Bands als Saxofonist und Gitarrist zu spielen.
Meine
musikalische Bandbreite reicht von der Klassik über Pop und Rock bis hin zum Jazz.
Als Sänger und Gitarrist versuche ich stets, auf jeder Bühne mein Bestes zu
geben.
Ich hatte das Glück, bereits mit der MDC-Big-Band, im Studio und am
Stadttheater Hagen zu arbeiten.
In der Zusammenarbeit mit den Sacretones trage ich
gerne meine Fähigkeiten bei, um ihren unverwechselbaren Klang zu formen.